Werkgerechtigkeit

Werkgerechtigkeit
Werkgerechtigkeit,
 
auf M. Luther zurückgehende Bezeichnung der reformatorischen Theologie für die von ihr abgelehnte Auffassung, der Mensch könne vorrangig durch seine (Buß-)Leistungen und ethischen »guten« Taten (»Werke«) die Gnade Gottes erlangen. Die von den Reformatoren der katholischen Theologie vorgeworfene Werkgerechtigkeit wurde in diesem strengen Sinn von ihr jedoch nie vertreten. (Rechtfertigung; gute Werke)

* * *

Wẹrk|ge|rech|tig|keit, die (Theol.): Auffassung, nach der der Mensch durch gute Werke vor Gott gerechtfertigt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werkgerechtigkeit — ist zentraler theologischer Begriff aus der lutherischen Rechtfertigungslehre. Sie steht für die Ansicht, man könne vor Gott gerechtfertigt sein, wenn man gute Werke tut. Diese Ansicht lehnte Luther ab und betonte die Rechtfertigung aus der Gnade …   Deutsch Wikipedia

  • Werkgerechtigkeit — Wẹrk|ge|rech|tig|keit, die; (Theologie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zeit der Reformation — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Artikel beschreibt nur die lutheranische Reformation in Deutschland. Die Reformation in der Schweiz (Zwingli) fehlt ebenso wie die Reformation in Frankreich und Genf mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Perspektive auf Paulus — Die Neue Perspektive auf Paulus (englisch New Perspective on Paul) ist eine wichtige Richtung in der neutestamentlichen Forschung, in der manche Forscher die Schriften des Paulus von Tarsus interpretieren, vor allem im Blick auf sein Verhältnis… …   Deutsch Wikipedia

  • 7 Werke der Barmherzigkeit — Caravaggio: Die sieben Werke der Barmherzigkeit, 1607 Im Christentum unterscheidet man verschiedene Werke der Barmherzigkeit. Sie sind eine beispielhafte Aufzählung von Handlungen, in denen sich Nächstenliebe äußert. Ihre Aufzählung geht auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Erklärung zur Rechtfertigungslehre — Rechtfertigung ist ein zentraler Begriff der abendländischen Theologie innerhalb der Gnadenlehre. Die Blütezeit für die Jahrhunderte andauernde Kontroverse, was eine angemessene Rechtfertigungslehre zu vermitteln habe, datiert in die Zeit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Exerzitienbuch — Unter Exerzitien oder ausführlicher geistlichen Exerzitien bzw. geistlichen Übungen versteht man Zeiten, in denen sich Einzelne oder Gruppen intensiv und mehr als für sie selbst üblich dem Gebet und der Besinnung widmen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Exerzitienmeister — Unter Exerzitien oder ausführlicher geistlichen Exerzitien bzw. geistlichen Übungen versteht man Zeiten, in denen sich Einzelne oder Gruppen intensiv und mehr als für sie selbst üblich dem Gebet und der Besinnung widmen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gute Werke — Caravaggio: Die sieben Werke der Barmherzigkeit, 1607 Im Christentum unterscheidet man verschiedene Werke der Barmherzigkeit. Sie sind eine beispielhafte Aufzählung von Handlungen, in denen sich Nächstenliebe äußert. Ihre Aufzählung geht auf… …   Deutsch Wikipedia

  • HLT-Kirche — Der Salt Lake Tempel in Salt Lake City, Utah Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter day Saints) ist eine christliche Glaubensgemeinschaft. In den USA gilt sie mit knapp 2 % der Bevölkerung als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”